Beliebteste Seiten

Aus wikistudien

Wechseln zu:Navigation, Suche

Hier sind 24 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 271.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Der Effekt von Magnesium Taurat auf das Fortschreiten des durch Galaktose induzierten Kataraktes in vivo und in vitro‏‎ (0 Abfragen)
  2. Taurin‏‎ (0 Abfragen)
  3. Katarakt ist eine Selbstverteidigungsstrategie um die Netzhaut vor Schäden durch oxidativen Stress zu schützen‏‎ (0 Abfragen)
  4. Neuroprotektive Wirkungen von Curcumin aus Curcuma longa vor den durch Ethanol Alkohol ausgelösten Gehirnschädigungen‏‎ (0 Abfragen)
  5. Curcumin‏‎ (0 Abfragen)
  6. Gehirnschädigung‏‎ (0 Abfragen)
  7. "DHA"‏‎ (0 Abfragen)
  8. DHA‏‎ (0 Abfragen)
  9. Patienten mit „grünem Star“ (Glaukom) haben niedrige Glutathion Konzentrationen‏‎ (0 Abfragen)
  10. Grüner Star‏‎ (0 Abfragen)
  11. Resveratrol ist ein SIRT1 Gen Aktivator und reguliert die Calcium ATPase, verbessert die Herzleistung bei diabetischer Kardiomyopathie‏‎ (0 Abfragen)
  12. Resveratrol verbessert die Mitochondrien Funktion und schützt vor dem metabolischen Syndrom durch eine Aktivierung von SIRT 1 und PGC-1alpha‏‎ (0 Abfragen)
  13. Zellatmung‏‎ (0 Abfragen)
  14. Longevity‏‎ (0 Abfragen)
  15. Entstehung des Lungencarcninoms: Resveratrol moduliert die Expression von Genen welche im Mtabolismus der menschlichen Bronchialzellen involviert sind‏‎ (0 Abfragen)
  16. Entstehung des Lungencarcinoms: Resveratrol moduliert die Expression von Genen welche im Mtabolismus der menschlichen Bronchialzellen involviert sind‏‎ (0 Abfragen)
  17. Entstehung des Lungencarcinoms: Resveratrol moduliert die Expression von Genen welche im Metabolismus der menschlichen Bronchialzellen involviert sind‏‎ (0 Abfragen)
  18. Lungencarcinom‏‎ (0 Abfragen)
  19. Derivate von Resveratrol lösen den Zelltod in menschlichen Leukämiezellen aus‏‎ (0 Abfragen)
  20. Leukämie‏‎ (0 Abfragen)
  21. Tran-Resveratrol moduliert die katalytische Aktivität und mRNA Genexpression von Cytochrom P450 1B1 (CYP1B1) welches krebsauslösende Substanzen aktiviert‏‎ (0 Abfragen)
  22. CYP1B1‏‎ (0 Abfragen)
  23. Hochdosiertes Riboflavin (Vitamin B2) ist ein effizientes Präventivmittel‏‎ (0 Abfragen)
  24. Riboflavion‏‎ (0 Abfragen)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)