Nicht verlinkende Seiten

Aus wikistudien

Wechseln zu:Navigation, Suche

Die folgenden Seiten verweisen nicht auf andere Seiten von wikistudien.

Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 61.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. EMMPRIN - CD147 eine neue Zielsubstanz zur Prävention von arterieller Thrombose. Einfluss von Resveratrol auf EMMPRIN
  2. Effects of soy lecithin phosphatidic acid and phosphatidylserine complex (pas) on the endocrine and psychological responses to mental stress
  3. Effects of transglucosidase on diabetes, cardiovascular risk factors and hepatic biomarkers in patients with type 2 diabetes: a 12-week, randomized, double-blind, placebo-controlled trial
  4. Effekte von Phosphatidylserin auf altersbedingten Abfall der Gedächtnisleistung
  5. Eine Placebo-kontrollierte Doppel-Blind-Studie. Omega 3 Fettsäuren (EPA, DHA) im Einsatz bei schwerer Depression
  6. Einfluss auf die Mitochondrien bei Herzinfarkt
  7. Entstehung des Lungencarcinoms: Resveratrol moduliert die Expression von Genen welche im Metabolismus der menschlichen Bronchialzellen involviert sind
  8. Entstehung des Lungencarcinoms: Resveratrol moduliert die Expression von Genen welche im Mtabolismus der menschlichen Bronchialzellen involviert sind
  9. Entstehung des Lungencarcninoms: Resveratrol moduliert die Expression von Genen welche im Mtabolismus der menschlichen Bronchialzellen involviert sind
  10. Epicatechin und dessen Einfluss auf die Mitochondrien und die Herzmuskelzelle
  11. Epigallocatechin-Gallat ein Poyphenol aus grünem Tee verbessert die Endothelfunktion und die Insulin-Snsitivität, reduziert den Blutdruck und schützt vor Myocard-Schäden
  12. Gehirnalterung: Der Effekt von Acetyl-L-Carnitin auf den Energie- und Phospholipidstoffwechsels
  13. Gingko biloba verbesserte die Membranfluidität der Gehirnzellen und die Lernfähikeit
  14. Ginseng hemmt die Herzmuskelzell-Verdickung und ist damit hilfreich bei Herzschwäche, durch Dämpfung der Calcineurin Aktivität
  15. Gomisin J aus Schisandra chinensis induziert eine Gefäßrealxation (Gefäßentspannung) durch die Aktivierung der endothelialen Stickstoffmonoxid-Synthase
  16. Granatapfel bewirkte bei Patienten mit Carotisstenose eine Reduzierung der Dicke der Intima-Media der Gefäßwand, eine Senkung des Blutdrucks und eine Verminderung der LDL-Oxidation
  17. Granatapfel senkt den systolischen Blutdruck über Hemmung
  18. Grapeseed Extract mit Proanthocyanidine schützt vor durch Kontrastmittel induzierter Niereninsuffizienz
  19. Grüner Kaffee
  20. Grüner Kaffee und Glutathion S-Transferase
  21. Hauptseite
  22. Hochdosiertes Riboflavin (Vitamin B2) ist ein effizientes Präventivmittel
  23. Hochregulation von steroidogenen Enzyme und Eierstockkrebs 17ß-Östradiol in der menschlichen Granulosazellen-Lutein-Zellen durch Cordyceps sinensis Mycel
  24. Hydroxytyrosol bewirkt Proliferation und Zellschutz gegen oxidativen Stress in Eindothelzellen der Blutgefäße
  25. In vitro Stoffwechsel, permeabilität und die Bioverfügbarkeit im Gehirn der Boswelliasäuren aus Boswellia serrata Harz
  26. In vivo evaluation of piperine and synthetic analogues as potential treatments for vitiligo using a sparsely pigmented mouse model
  27. Ist H15 (Harz Extrakt aus Boswellia serrata, "Weihrauch") ein nützliches Ergänzungsmittel zur medikamentösen Therapie bei chronischer Polyarthritis? Ergebnisse einer doppelblinden Pilotstudie
  28. Ist NADH eine effektive Behandlung für Morbus Parkinson?
  29. Kaffee modifiziert die gastrointestinale Hormonsektretion und erhöht die Glucosetoleranz beim Menschen. Effekte auf den Zuckerstoffwechsel von Chlorogensäure und Koffein
  30. Katarakt ist eine Selbstverteidigungsstrategie um die Netzhaut vor Schäden durch oxidativen Stress zu schützen
  31. Klinische Bewertung von Boswellia Serrata Harz (Shallaki) zur Behandlung von Osteoarthritis
  32. Klinische und antientzündliche Effekte von L-Arginin bei Patienten mit therapierefraktärer Angina pectoris
  33. Krebs
  34. L-Arginin normalisiert die NO Bildung in den Blutgefäßen und verbessert die Symptome einer Claudition intermittens (Schaufensterkrankheit) bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
  35. Mitochondriale Effekte von Ginkgo biloba Extrakt
  36. N-Acetylcystein und L-Arginin senken den Blutdruck bei Typ 2 Diabetikern
  37. Nattokinase verbessert die fibrinolytische Aktivität
  38. Nattokinase zur Behandlung und Präventiion von Bluthochdruck
  39. Nervenfasern der Haut: Ein Fenster zu Morbus Parkinson
  40. Nervenschützende Eigenschaften von Resveratrol bei chemisch induziertem Parkinson
  41. Neuroprotektive Eigenschaften von Alpha-Liponsäure
  42. Neuroprotektive Wirkungen von Curcumin aus Curcuma longa vor den durch Ethanol Alkohol ausgelösten Gehirnschädigungen
  43. Nobeletin
  44. Oligomere Proanthocyandine und deren Wirkung auf die Blutgefäße
  45. Omega 3 Fettsäuren und geistige Funktionen
  46. PQQ
  47. PQQ bei Herzinfarkt
  48. Patienten mit „grünem Star“ (Glaukom) haben niedrige Glutathion Konzentrationen
  49. Pharmakokinetik, Sicherheit in der Anwendung und Auswirkungen auf die Trainingsperformance von Arginin Alphaketoglutarat (Arginin AKG)
  50. Phosphatidylserin bei Stress

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)